LINE-UP | 24.05.2025
Wir freuen uns wieder über ein absolutes Knüller (!) Line-up für den zweiten WORTHEBEWERK Poetry Slam am 24.05.2025 in Waltrop. Fünf Ausnahmetalente werden diesen Abend mit ihren Texten prägen!

Christofer mit F! Wenn alles ganz normal gelaufen wäre, dann wäre Christofer mit F jetzt Maler und Anstreicher irgendwo in einer Kleinstadt am nördlichen Rande des Ruhrgebiets: Kreisligamannschaft, Schützenverein, freiwillige Feuerwehr… Alles im Lack!
Christofer ist aber nicht normal. Er hat zwei linke Hände und stolpert ständig über seine eigenen Beine. Das hat er schon früh eingesehen und ist deswegen aus Mangel an Alternativen ins Bildungsbürgertum aufgestiegen: Jetzt ist er Lehrer für Latein: Vormittags hat er Recht. Seine Nachmittage verbringt er im Drogeriemarkt vor dem Zahnpflegeregal und leitet die Produktnamen aus dem Altgriechischen ab. Er ist ein Arbeiterkind mit Bildungshintergrund und wenn er sich mit seinen Geschichten und Gedichten auf eine Bühne traut, dann handeln sie genau von diesem unbequemen aber luftigen Leben zwischen den Stühlen…

Jeanette Kasper-Feld! Jeanette Kasper-Feld ist Poetry-Slammerin vom Niederrhein. In ihren Texten schreibt sie über’s beinahe Reinpassen und das irgendwie trotzdem Rausstechen. Manchmal lustig, manchmal wütend, manchmal traurig, aber immer nah am Leben.
– Nennenswerte größere Auftritte: Juicy Beats 2022, Dortmund; Europäische Landesvertretung NRW 2022, Brüssel; Teilnahme NRW-Meisterschaften 2023

Jens Pruß! Dem ersten Anschein nach ist Jens ein gewöhnlicher Mann mittleren Alters, der seine Zeit nur allzu gern einem unscheinbaren und zugleich allgegenwärtigen Hobby widmet: dem Alltag. Dass der dann aber gar nicht so langweilig ist, wie es im ersten Moment klingt – das zeigt sich sobald Jens mit gekonntem Wortwitz und trockenem Charme auf die Bühne tritt: Denn hier erzählt er Geschichten, die alle kennen, aber so noch nie gehört haben. Da bekommt selbst das tägliche Sitzen auf der Couch einen besonderen Unterhaltungswert.

Luise Wolff! Seit 2017 begeistert Luise Wolff mit ihren Poetry-Slam-Texten die Bühnenlandschaft. Als Studentin, Freelancerin und kreativer Tausendsassa aus Köln verbindet sie Realismus, Hoffnung und Feinheit in ihren Werken und spricht mutig und authentisch über das Leben, die Liebe, mentale Gesundheit, Queerness und all die Facetten, die das Leben ihr bietet.
Luise Wolffs Texte laden zum Innehalten, Nachdenken und Staunen ein. Ihre wortgewaltigen Performances lassen niemanden unberührt – und genau das macht sie so besonders.

mario el toro! mario el toro, geboren im Westerwald, ist seit 2012 als Poetry Slammer auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs. 2018 und 2024 stand er im Finale der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft in Koblenz.
Sein Repertoire umfasst gesellschaftskritische, tiefgründige, aber auch witzig-geistreiche Texte. Ursprünglich kommt er aus der Bildenden Kunst und entwickelte Texte für ein Kunsttheater. Mit kurzen Textpassagen aus diesem Programm erklomm er die ersten Poetry Slam Bühnen. Darüber hinaus organisiert und moderiert er verschiedene Slamreihen im Westerwald sowie im Großraum Köln/Bonn und Leverkusen. In 2020 richtete er die rheinland-pfälzische Landesmeisterschaft im Poetry Slam in Wissen/Sieg aus. mario el toro wohnt mittlerweile in der schönsten Stadt am Rhein, in Köln. Zu Karneval begibt er sich jedoch freiwillig ins Exil, weit weg von Pappnasen, Alaaf und Tschingderassabum. Am liebsten genießt er das grüne Umland Kölns, was er zu Fuß oder mit dem Rad erkundet.

Christian Hilgers! Moderator des Abends ist Christian Hilgers, aus Waltrop. Mit dem WORTHEBEWERK Poetry Slam erfüllt er sich den Wunsch, dieses Format endlich auch in seiner Heimatstadt zu etablieren.
Christian Hilgers ist der „Katastrophen-Connaisseur“ der Poetry Slam-Szene. Mit nüchterner Präzision analysiert dieser chronische Overthinker sein Alltagsscheitern. So wird sein Publikum zu erschütterten, aber gefesselten Beobachtern seiner prosaischen Dokumentationen. Dabei verbirgt sich hinter der Fassade des sympathischen Kumpeltyps ein Meister der kontrollierten Eskalation, der gewöhnliche Momente mühelos in überraschende Spiralen der Absurdität verwandelt.

Kunst-Feature! Infos folgen!
Ihr wollt wissen, wer schon da war? Dann schaut doch mal auf das Line-up vom ersten Worthebewerk Poetry Slam am 25.01.2025.